Gasgrill Druckminderer – das musst du wissen

5
(5)

Jeder Besitzer eines Gasgrills hat in der Regel auch einen Gasgrill Druckminderer. Das bedeutet aber nicht, dass immer direkt klar ist, worum es sich hierbei handelt und wie wichtig der Druckminderer beim Gasgrill wirklich ist. Um Irrtümer, Unwissenheit und gefährlichem Halbwissen vorzubeugen, solltest du den folgenden Artikel genau lesen, denn oft ist nicht ganz klar, wie gefährlich es sein kann, wenn der Druckminderer defekt ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Druckminderer beim Gasgrill ist ein Ventil, welches letztlich nichts anderes tut, als den Druck der Gasflasche zu regulieren
  • Reguliert wird dabei durch ein Ventil mit Membran und Feder. Das Ventil verschließt sich, wenn der Druck zu hoch wird und schützt somit vor zu viel Gasaustritt.
  • Fällt der Druck wieder, so lässt das Ventil auch wieder mehr Gas ausströmen, wodurch letztlich ein gleichmäßiger Austritt von Gas durch den Druckminderer ermöglicht wird.
  • Da ein gewisser Verschleiß beim Druckminderer absolut nicht zu vermeiden ist, sollte der Druckminderer regelmäßig überprüft und im besten Fall sogar frühzeitig ausgetauscht werden.
Bestseller Nr. 1
CFH Gasdruckregler Gasflasche mit Füllstandsanzeige DRF 428 - Gasdruckregler 50 mbar mit Manometer &... *
  • DRUCKMINDERER GASFLASCHE MIT MANOMETER: Der Gas Druckminderer verfügt über ein Manometer. Dieses zeigt den Restdruck in der...
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Ideal ist der Gasregler für Campingkocher, Gasgrill und Heizstrahler. Er eignet sich also...
  • SICHERHEIT: Mit dem Druckregler kann die Dichtigkeit der gasführenden Verbindungen mit Hilfe des Manometers überprüft...
  • KOMPATIBILITÄT: Gasdruckregler mit Eingangsanschluss Gewindeanschluss G.12 (Kleinflaschenanschluss) und Ausgangsanschluss...
  • CFH: Verlässliche Qualität und Innovation für Ihre Hand- und Heimwerker-Projekte. Vertrauen Sie auf unsere langjährige...
Bestseller Nr. 2
CFH Gasdruckregler Propan Gasflasche mit 80 cm Gasschlauch DRS 452 - Gasdruckregler 50 mbar, Eingang G.12 und... *
  • DRUCKMINDERER GASFLASCHE ZUM CAMPEN: Ideal geeignet ist der Gas Druckminderer für Gasgrills, Campingkocher, Campinglampen,...
  • HOHE SICHERHEIT: Gasregler und Gasschlauch sind DVGW zertifiziert. Der Gasdruckregler ist nach DIN EN 16129 zertifiziert. Der...
  • HOHE QUALITÄT: Der Gasdruckregler und die Schlauchleitung sind Made in Europe. Hochwertige Verarbeitung und nachhaltige...
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Mit Kleinflaschenanschluss für 5 kg und 11 kg Propangasflaschen, nicht zur Anwendung in Caravans und...
  • CFH: Verlässliche Qualität und Innovation für Ihre Hand- und Heimwerker-Projekte. Vertrauen Sie auf unsere langjährige...
Bestseller Nr. 3
Gasschlauch Set bestehend aus Gasdruckregler 50 mbar mit Manometer und Sicherheitsventil sowie flexiblem... *
  • Winterfestes Campingregler-Set bestehend aus 50 mbar Druckminderer mit Manometer und 200 cm Gasschlauch mit 2 x 1/4"...
  • Passend an herkömmlichen Flüssiggasflaschen (3 kg, 5 kg, 11 kg). Eingangsdruck: Flaschendruck (ungeregelt)/ Ausgangsdruck:...
  • Ideal dank Standardanschluss für für Gasgrills, Heizstrahler, Hockerkocher, Gaskocher, Lampen, uvm.
  • Der Druckminderer reguliert den Gasdruck aus der Gasflasche auf 50mbar herunter und leitet das Gas durch den...
  • Sicherheit: Der Schlauch verfügt über eine DIN-DVGW Prüfnummer und der Gasdruckregler entspricht der Norm EN16129....
Bestseller Nr. 4
CAVAGNA Niederdruckregler 50-200mbar 11-stufig verstellbar Gasdruckregler für Gasgrill, Heizstrahler,... *
  • Cavagna Druckminderer 50 - 200 mbar 11 Stufen verstellbar. Geeginet für jede Art von LPG (Propan/ Butan - Mischverhältnis)...
  • Leistung: 1-4 kg/h Anschluß: 3 / 5 / 11kg - KLF Kleinflaschenanschluss G.12 Ausgang: 1/4" links - Für deutsche Gasflaschen...
  • Qualität Made in Italy. Genehmigung: EN 16129 Stufe 1: 50mbar - Stufe 2: 65mbar - Stufe 3: 80mbar - Stufe 4: 95mbar- Stufe...
  • Die Verwendung ist ausschließlich im Freien gestattet und für Flaschen bis max. 14KG Füllgewicht. Überprüfen Sie den...
  • Kompatibel mit dem meisten Grills von: Allgrill Barbecook Broil King Burnhard Burny Campingaz Char Broil Cobb Enders...
Bestseller Nr. 5
Gasdruckminderer 50 mbar mit 1/4" Linksgewinde für Propan – Druckminderer Regulator für Gasgrills, Heizpilze &... *
  • 📦 LIEFERUMFANG - Im Lieferumfang ist ein hochwertiger Druckregler enthalten. Dieser sorgt für eine unkomplizierte...
  • ✅ DEUTSCHE ANSCHLÜSSE - Der Druckminderer mit 1/4" Linksgewinde wurde speziell für deutsche Anschlüsse entwickelt, um...
  • 🛡️ SICHERES GRILLVERGNÜGEN - Mit dem Druckminderer sind Sie optimal ausgestattet, um Ihr Grillfest im heimischen Garten...
  • 💡 Der 50 mbar Gasdruckminderer ist die ideale Wahl für Heizpilze, Gaskocher und Gasgrills und sorgt für eine...
  • ⚙️ Der Gasdruckminderer bietet eine Durchflussrate von 1,5 kg/h und ist für Eingangsdrücke von 1 bis 16 bar ausgelegt....
AngebotBestseller Nr. 6
ROTHENBERGER Industrial Gasdruckregler zum Anschluss eines Gasgerätes im Freien 50 mbar camping caravaning,... *
  • Für Heiz-, Koch- und Grillgeräte
  • Druck: 50 mbar , Eingang: W 21,8 x 1/1 4“ L – Ausgang: G 1/4“ L
  • Für 5- bis 11-kg-Propangasflaschen
  • Verbrauch: 1,5 kg/h
Bestseller Nr. 7
50 mBar Regulator *
  • Gas Hose + Pressure Regulator, Accessory/Replacement Part for Gas Grills, LPG Regulator Type A310i / A300i, 50 mBar, 1/2...
  • Robustheit
  • Hochwertige Material
AngebotBestseller Nr. 8
Bradas RG A310IE-002-M Gasdruckregler, mehrfarben, 15 x 8 x 6 cm *
  • Gasdruckregler 50mbar 1,5kg/h Mit Druckmanometer ausgestattet
  • Sicherheitsventil 1/4" Außengewinde
  • Für Heimgebrauch

Wie oft sollte der Druckminderer ausgetauscht werden?

Da der Verschleiß immer abhängig davon ist, wie häufig der Druckminderer zum Einsatz kommt – also wie häufig auf dem Gasgrill gegrillt wird – kann nicht pauschal gesagt werden, wie oft man den Minderer auswechseln sollte. In jedem Fall lohnt es sich monatlich zu prüfen, ob das Ventil noch anständig funktioniert. Auch vor jeder Inbetriebnahme des Grills sollte geprüft werden, um unschöne Unfälle zu vermeiden.

passend dazu:  Pizzaboxen für den Gasgrill

Wird der Gasgrill wöchentlich verwendet, so kann man als Verbraucher nichts falsch machen, wenn man jährlich einen neuen Gasgrill Druckminderer anschafft. Dieser ist in der Regel auch nicht wirklich teuer, sondern kostet rund 10 Euro in der einfachen Ausführung. Besonders sichere Druckminderer können bis zu rund 40 Euro kosten, jedoch ist man auf eine solche zusätzliche Sicherheitsmaßnahme nicht angewiesen, wenn der Minderer jährlich gewechselt und regelmäßig gewartet wird.

Was passiert, wenn der Druckminderer kaputt geht?

Wenn der Druckminderer nicht mehr da ist, um den Gasaustritt zu regulieren, so würde es im Falle eines schwerwiegenden Defekts zu nahezu unkontrolliertem Gasaustritt führen. Dieser Ernstfall ist aber kaum zu befürchten, da jeder Druckminderer im Falle eines Ausfalls noch über ein Sicherheitsventil verfügt und somit steigender Ausgangsdruck verringert wird.

Ein Defekt wäre also nicht wirklich gefährlich, aber der Grillabend sollte mit dem Sicherheitsventil keineswegs fortgeführt werden. Hier hilft nur, Druckminderer austauschen oder Grillabend beenden. Aus diesem Grund lohnt es sich immer noch einen Druckminderer als Ersatz zu haben, denn was gibt es Schlimmeres als einen kurzfristigen Abbruch des Grillabends?

Arten von Druckminderern

Im deutschen Raum gibt es praktischerweise nur zwei unterschiedliche Druckminderer, die für Gasgrills eine Rolle spielen. Unterschieden wird hier zwischen Druckminderern mit 30 mbar oder 50 mbar. Gängig ist hier in Deutschland die Variante mit 50 mbar, welche mit den meisten Grill-Gasflaschen bzw. Propangasflaschen kompatibel sind. Wenn nicht ganz klar ist, welche Variante für den heimischen Grill benötigt wird, so lässt sich das in der Regel ganz einfach im Handbuch oder auf der Website des Herstellers nachlesen.

passend dazu:  Pizzastein im Gasgrill

Problematisch kann es werden, wenn man einen Gasgrill aus den Vereinigten Staaten importiert hat. Dieser kann durchaus einen anderen oder unüblichen Anschluss für den Druckminderer und für Gasflaschen haben. In diesen seltenen Fällen lohnt es sich oftmals mehr, einfach die passenden Teile ebenfalls direkt aus der USA zu importieren. Hiermit spart man sich eine Menge Zeit beim Umrechnen aller Einheiten und das Fehlerpotential bleibt gering.

Modell mit oder ohne Schlauch kaufen?

Gerade im Internet finden sich unterschiedlichste Modelle, welche sich alle in einem ähnlichen Preisgebiet befinden. Oftmals ist der einzige Unterschied dabei der (nicht) mitgelieferte Schlauch. Da alle Druckregler die gleiche Funktion haben und hier in Deutschland nicht verkauft werden dürften, wenn sie nicht ordnungsgemäß funktionieren würden, lohnt es sich an dieser Stelle, aktiv nach dem günstigsten Modell zu suchen.

Das günstigste Modell ist dann in der Regel das Modell, welches auch einen Schlauch in der passenden Länge beinhaltet. Der passende Schlauch würde einzeln meist für einen Aufpreis sorgen, welcher in diesem Fall sehr einfach vermieden werden kann. Die ersparte Bastelarbeit, wenn man ein Modell mit Schlauch kauft, sollte dabei ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden.

Fazit

Der Druckminderer beim Gasgrill ist ein kleiner und schwer unterschätzter Teil des Grills und sollte regelmäßig geprüft werden. Die Anschaffung des richtigen Modells ist zudem wichtig für die Erhaltung des Gasgrills, denn falsche Anschlüsse könnten den Grill langfristig beschädigen. Beachtest du alles, was du gerade über Druckminderer beim Gasgrill gelernt hast, so solltest du dir nie wieder Sorgen um deinen Grill oder die Gasflasche machen müssen.

passend dazu:  Die vlt. besten Grillsteine 2025

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 5

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Originally posted 2023-01-08 11:28:51.

Letzte Aktualisierung am 2025-05-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

BBQ-Vibes.de