Den besten Camping Gasgrill finden

0
(0)

Camping ist ein beliebtes Hobby und stellt vor allem in den Sommermonaten oftmals einen guten Zeitvertreib im Urlaub dar. Ähnlich verhält es sich mit dem Grillen. Spannend wird es nun natürlich, wenn man die beiden Hobbys kombiniert. Dank praktischen Camping Gasgrills ist das mittlerweile kein Problem mehr. Schwierig wird es nur immer dann, wenn überlegt werden muss, ob man sich einen Camping Gasgrill anschaffen möchte und welcher der richtige ist.

Das wichtigste zu Camping Gasgrills in Kürze

  • Gasgrills im allgemeinen sind tolle Alternativen zu den klassischen Kohlegrills und bieten viele weitere Vorteile. Die Camping-Version bringt ebenfalls viele dieser Vorteile mit sich.
  • Unterschieden wird zwischen Gasgrills, die mit einer Gaskartusche oder einer externen Gasflasche betrieben werden.
  • Ein Camping-Gasgrill bietet keinesfalls das Niveau und die Qualität eines Gasgrills, welcher für den Betrieb im eigenen Garten ausgelegt ist.  
  • Welcher der richtige Grill ist, hängt auch davon ab, mit wie vielen Personen letztlich gegrillt werden soll.
  • Bei den Betreibern des Campingplatzes sollte immer vorab um Erlaubnis gebeten werden, wenn ein fremder Grill verwendet wird.

 

Empfehlung der Redaktion

Weber 50060079 Q1000 Gas Grill

Der Gasgrill Weber Q1000 gehört sicher nicht zu den besonders günstigen Camping Gasgrills. Dennoch halten wir den Preis von 200 EUR für das Gerät mehr als angemessen.

Der Deckel und das Gehäuse sind aus stabilem Aluguss. Der Guss-Grillrost ist zweigeteilt und porzellanemailliert. Wer bereits auf Guss gegrillt hat, will in der Regel nichts anderes mehr.  Die  integrierte Aromaschiene und die herausnehmbare Fettauffangschale versprechen höchsten Grillgenuss. Selbstverständlich verfügt der Q1000 von Weber über eine Piezo-Zündung und ein stufenlos regelbares Brennerventil.
Als Brennstoffart kommt der Grill mit Flüssigpropangas daher. Er ist aber auch umrüstbar auf Gasflasche (Umrüst-Set separat erhältlich).

Unschlagbar sind jedoch die Bewertungen bei Amazon (Stand 08/2022): 4,8 von 5 Sterne bei fast 1750 Bewertungen sprechen eine deutliche Sprache. Damit gehört dieser Camping-Gasgrill von Weber sicherlich zu den am höchsten bewerteten Gasgrills für Camping und Outdoor.

Weber 50060079 Q1000 Gas Grill *
  • Deckel und Gehäuse aus stabilem Aluguss, 2-geteilter, porzellanemaillierter Guss-Grillrost mit integrierter Aromaschiene,...
  • Brennstoffart: Flüssigpropangas (Gaskartusche separat erhätlich)
  • Haltekorb für Gaskartusche. Umrüstbar auf Gasflasche (Umrüst-Set separat erhältlich)
  • Größe (Deckel offen): 60 x 69 x 52 cm, Größe (Deckel geschlossen): 37 x 69 x 42 cm

Alle Vor- und Nachteile von Camping Gasgrills

Wie bei so vielen Produkten gibt es auch bei Outdoor Gasgrills einige Vor- und einige Nachteile, die es vor dem Kauf zu betrachten und beachten gibt. Ob die Anschaffung sich dann noch lohnt, muss ein jeder Camper und Griller für sich selbst entscheiden.

Trotz dieser gewaltigen Vorteile gibt es natürlich auch den ein oder anderen Nachteil:

  • Der Anschaffungspreis ist verhältnismäßig hoch und entsprechend handelt es sich nicht um ein Produkt, welches für den ersten und letzten Campingurlaub gekauft werden sollte
  • Es besteht immer eine gewisse Abhängigkeit zur Gasflasche oder Kartusche
  • Ein Gasgrill bringt keineswegs das beliebte Lagerfeuer-Gefühl, welches beim Camping oftmals gewünscht ist.

Selbstverständlich finden sich beim genaueren Betrachten auch noch weitere Vor- und Nachteile, welche allerdings meist eher subjektiv ausfallen und daher nicht in dieser Liste aufgeführt sind.  

Camping Gasgrill kaufen – Worauf ist zu achten?

Gerade bei einer Anschaffung dieses Kalibers sollte die Kaufentscheidung sehr fundiert getroffen sein. Auf keinen Fall möchtest du zulassen, dass es zu einem Fehlkauf kommt. Dementsprechend solltest du ganz besonders auf folgende Merkmale achten und diese jeweils mit deinen Ansprüchen an den Gasgrill abgleichen.

Größe: Ist der Grill so groß bzw. klein, dass er in das Gepäck passt, ohne dabei eine Behinderung darzustellen.

Gewicht: Ähnlich wie bei der Größe ist auch in Sachen Gewicht darauf zu achten, dass der Grill keine Behinderung bei Wanderungen oder anderen Camping-Aktivitäten darstellt.

Art der Gaszufuhr: Meist werden hier Gasflaschen genutzt, einige der kleinen Modelle sind allerdings mit Kartuschen ausgestattet. Hier muss entschieden werden, wie viel zusätzliches Gepäck für die Zufuhr eingepackt werden soll.

Leistung: Kilowatt oder Watt werden als Einheit für die Leistung des Gasgrills genutzt. Hier gilt natürlich je höher desto stärker. In der Regel kann aber mit allen Camping Gasgrills auch anständig gegrillt werden. Die Leistung sollte also nicht als wichtigstes Kriterium genutzt werden.

Verbrauch: Der Verbrauch gibt letztlich an wie viel Gas für die Nutzung des Grills eingeplant werden muss. Ein Grill mit hohem Verbrauch ist meist ein eher größeres Modell. Es kann also gesagt werden, dass die umfangreicheren Modelle auch mehr Gas für die Betreibung benötigen. Dies sollte bei der Planung des Gepäcks beachtet werden.

Temperatur: In der Regel schaffen die meisten Camping Gasgrills nicht mehr als 300 Grad Celsius. Das ist für einen entspannten Grillabend beim Camping definitiv ausreichend. Lediglich für die Zubereitung von Steaks oder anderen spezielleren Grillgerichten werden Temperaturen über 300 Grad wirklich benötigt. Temperaturen zwischen 120 und 230 Grad werden meist genutzt für Fleisch, Fisch und gängige Grillware. Hier kann man also nur wenig falsch machen.

Standfestigkeit: Gerade beim Camping ist nicht damit zu rechnen, dass es immer eine passende Grillstelle gibt, auf der man einen Gasgrill aufstellen kann. Dementsprechend sollte immer darauf geachtet werden, dass der Grill mit einer gewissen Standfestigkeit daherkommt.

Extras und Zusatzfunktionen: Dieser Punkt ist nicht zwingend notwendig für die Kaufentscheidung, allerdings kann es sich bei gewissen Extras durchaus um den ausschlaggebenden Punkt handeln. Am besten wird beim Produktvergleich eine kleine Liste der Favoriten geschrieben und die Extras können dann am Schluss noch einmal verglichen werden, um ein passendes Modell zu finden.

Hier kannst du einen Camping Gasgrill kaufen

Ein Camping Gasgrill lässt sich sicherlich nicht in jedem Geschäft finden. Wer aber öfter im Outdoor Bereich unterwegs ist, der kennt sicherlich die üblichen Anlaufstellen. Diese können auch hier angepeilt werden. Neben lokalen Outdoor Fachgeschäften sind auch Obi und Hornbach gute Orte, um nach einem Camping Gasgrill zu suchen.

passend dazu:  Unterschied Sizzle Zone und Sear Zone beim Grill

 Besonders interessent wird es aber wie so oft im Internet. Amazon bietet hier eine breite Auswahl von führenden Marken. Meist ist der Preis beim Onlinekauf auch etwas Vorteilhafter, als beim Kauf in einem Geschäft. Besonders empfehlenswert ist es in diesem Fall die fachkundige Beratung eines lokalen Händlers zu nutzen und dann auf den Onlinekauf auszuweichen. Somit kann beim Kauf eigentlich nichts mehr schief laufen.

AngebotBestseller Nr. 1
Campingaz Party Grill, Kleiner Grill für Camping, Festivals oder Picknick, mit flexiblen Kochmöglichkeiten,... *
  • Daten: Abmessung Ø 36 x 42 cm (mit Standbeinen); Gasverbrauch 145 g/h; Siedezeit für 1 L Wasser: 4 min 18 sek; Gewicht 4,9...
  • Der Party Grill 400 Caravan ist jetzt in der 30 mbar Variante mit Wohnwagenanschluss erhältlich.
  • Der beliebte Party Grill 400 ist eine multi-funktionale Alternative zu traditionellen Campingkochern und kompakten...
  • Dank Topfkreuz, wendbarer antihaftbeschichtete Grill-& Kontaktgrillplatte und Grillrost lässt der Party Grill keine Grill-...
  • Die Wasserschale dient als Fettauffangsystem und ermöglicht eine schnelle und leichte Reinigung.
Bestseller Nr. 2
Butangas Camping Gasgrill Evergrill mit Transportkoffer | Campinggrill BBQ Barbeque Tischgrill Butangas *
  • Brand: Angel Domäne
  • Butangas Camping Gasgrill Evergrill mit Transportkoffer | Campinggrill BBQ Barbeque Tischgrill Butangas
  • Product Type: BARBECUE_GRILL
  • Color: Blau
AngebotBestseller Nr. 3
Enders Gasgrill Urban II, Tischgrill, Grillen-, Kochen- und Backen Funktion, 2 Brenner Edelstahl, mit... *
  • 2 getrennt regelbare Edelstahlbrenner für direktes und indirektes Grillen
  • Modellnummer: 2070
  • Ideale Qualität
  • Hochwertiges Material
  • Flexible Gestaltung
Bestseller Nr. 4
Ocakko Gasgrill für Kartuschen und Gasflaschen Camping Gaskocher mit Rost Grillplatte + Schaschlikspieße |... *
  • Vielseitiger Betrieb: Funktioniert mit MSF-1A Kartuschen oder großen Gasflaschen (Adapter inklusive)
  • Alles dabei: Grillplatte, Rost, Schaschlikspieße, Ölpinsel & Grillzange – im robusten Transportkoffer
  • Kompakt & mobil: Nur 40 × 26 × 10 cm groß, perfekt für Camping, Garten & Notfallküche
  • Leistungsstark & effizient: 1,5 kW Leistung, Gasverbrauch nur 166 g/h (Butan)
  • Sicher & praktisch: Rutschfeste Standfüße, Piezozündung, einfache Reinigung dank beschichteter Grillplatte
Bestseller Nr. 5
Campingaz Party Grill 400 Campingkocher, All-in-One tragbarer Campinggrill, Outdoor-Grill und Gaskocher, kleiner... *
  • MULTIFUNKTIONAL: Dieser kompakte Campinggrill bietet Campern die Wahl zwischen einem Topfträger, einem Grillrost, einer...
  • STARKE LEISTUNG: Der stufenlos regulierbare 2000 Watt Grill wird von der Campingaz CV470 Plus Gaskartusche (Laufzeit bis zu 3...
  • EUROPAWEITE VERFÜGBARKEIT: Die CV470 Plus Gaskartusche ist dank des weltweiten Campingaz-Händlernetzes in über 50 Ländern...
  • EINFACHE REINIGUNG: Das Wasserfach fängt Fett auf; Topfträger, Roste und Grillplatten sind spülmaschinenfest; alle...
  • SPEZIFIKATIONEN: Maße 36 x 42 cm (mit Standbeinen); Gasverbrauch 145 g/h; Siedezeit 4 Minuten und 18 Sekunden; Gewicht 4,9...
Bestseller Nr. 6
ProfiCook Gasgrill mit 2 Edelstahlbrennern | Tischgrill inkl. Gasdruckminderer & Gasschlauch | Grill mit Stabiler... *
  • Freiheit beim Grillen: Mit 2 Heizzonen und stufenloser Temperatureinstellung erleben Sie ein unvergleichliches...
  • Flexibel und mobil: Erleben Sie Grillspaß überall - im Park, auf dem Balkon oder beim Camping. Durch das geringe Gewicht,...
  • Stilvoll und langlebig: das Edelstahl-Bedienteil und die stabile Metallhaube mit eingebauter Temperaturanzeige des...
  • Genuss ohne Grenzen: Dank der ca. 42 x 36 cm großen Grillfläche und dem Warmhalterost des Tischgrill Gas bleibt kein Wunsch...
  • Einfach und sauber: Mit dem herausnehmbaren Fettauffangbehälter wird die Reinigung nach dem Grillen zum Kinderspiel - so...
Bestseller Nr. 7
Enders Camping Gasgrill Explorer II, Grill-Thermometer, Grillen-, Kochen-, Backen Funktion, 2 Brenner Edelstahl,... *
  • 2 separat regelbare Edelstahlbrenner für direktes und indirektes Grillen
  • Einfache Handhabung
  • Geeignet für verschiedene Garten- und Rasenpflegeaufgaben
  • Hält verschiedenen Wetterbedingungen stand
  • Leicht zu reinigen
Bestseller Nr. 8
Gas Bullet ® Gasgrill mit Pfanne & Wok | für Schraubgaskartuschen | Auseinanderschraubbar | Campinggrill,... *
  • ✅MEHRERE AUFÄTZE: In jedem unserer Lieferung befinden sich zwei Aufsätze für ihren Grill: Die Grillplatte und der...
  • ✅PERFEKTER BEGLEITER: Bereiten sie jederzeit leckere Grill- und Kochgerichte zu. Sie können die Gaskartusche und die Beine...
  • ✅ENERGIE EFFIZIENT: Mit nur einer unserer Schraubkartuschen können sie den Grill für 4-5 Stunden betreiben und so...
  • ✅ALTERNATIVE ZU KOHLE: Mit einem Gasgrill sparen sie sich viele Umstände, die mit einem Kohlegrill unausweichlich wären....
  • ✅STUFENLOSE REGULIERUNG: Die Flamme lässt sich stufenlos regulieren, womit sie jederzeit und superschnell die Temperatur...

Kartusche oder Gasflasche – Was ist besser?

Es gibt durchaus einige Camping Gasgrills, die tatsächlich nicht mit einer Gasflasche sondern mit einer Kartusche betrieben werden. Dabei handelt es sich allerdings meistens um ein eher kleines Modell. Die größeren Modelle sind immer auf eine Gasflasche angewiesen. Objektiv betrachtet gibt es also kaum die Möglichkeit zu sagen, welche Gaszufuhr wirklich besser ist, denn eigentlich ist es nicht der Unterschied in der Zufuhr, sondern der Unterschied beim Modell des Grills, der eine Rolle spielt. Wer sich einen Leistungsfähigen Grill zulegt, der wird auf die Gasflasche letztendlich nicht verzichten können. Ein kleines Modell für die Gelegenheitscamper, die nicht planen ein sehr großes Modell zu kaufen, sollte für die Meisten Personen völlig ausreichen.

passend dazu:  Bratwurstgrill

 Das richtige Gas aussuchen

Insgesamt gibt es drei verschiedene Gase, die zum Betreiben eines Gasgrills genutzt werden können: Propan, Butan und Isobutan. Preislich liegen die drei Gasarten nicht zu weit auseinander, sodass man sich direkt das Beste unter den dreien aussuchen kann.

 Da Propan sogar bei -40 Grad noch mühelos brennt, sollte im Optimalfall auf Propan gesetzt werden. Wer Geld sparen möchte und sowieso im Sommer grillen möchte, der kann allerdings auch zu Butan greifen und macht damit nichts falsch. Butan ist dabei das günstigste unter den drei genannten Gasen.

 Wie viel kostet eine Gasflasche?

Der Kauf einer Gasflasche ist glücklicherweise kein sonderlich teures Anliegen im Vergleich zum Gasgrill selbst. Da meist eine Gasflasche anstelle von Kartuschen verwendet wird ist mit etwa 30 bis 40 Euro zu rechnen. Kartuschen befinden sich zwischen einem und 15 Euro.

Alternativen zum Camping Gasgrill

Wer nicht unbedingt zu teuren Camping Gasgrills greifen möchte, der kann auch zu einer eher Preisgünstigen Alternativ greifen. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten:

 Einweg-Grills: Zwar ist so ein Einweg-Grill definitiv keine umweltschonende Variante. Dennoch sollte gesagt werden, dass es solche Einweg-Grills gibt. Diese können an den meisten Tankstellen im Sommer erworben werden. Auch in größeren Geschäften und in jedem Outdoor Handel, sowie im Internet gibt es die praktischen Einweg-Varianten, die für genau einen Abend genutzt werden können.

 Grillstellen: Oftmals bieten Campingplätze auch besondere Grillstellen an, die man Mieten kann. Wenn die Grillplätze nicht mietbar sind, so gilt hier teilweise das klassische Prinzip „Wer zuerst kommt, grillt zuerst“. Meist lässt sich das aber mit den anderen Campern am Platz gut regeln und alle beteiligten können einen entspannten Grillabend gemeinsam genießen. Auch hier konnte im Vergleich zu einem Camping Gasgrill eine nennenswerte Geldsumme gespart werden.

Wichtige Sicherheitshinweise bei der Verwendung eines Camping Gasgrills

Zwar sind die Camping Gasgrills frei Verkäuflich, das heißt aber nicht, dass es sich nicht um eine Gewisse Brandgefahr handelt, denn immerhin wird hier Gas und eine offene Flamme verwendet. Daher solltest du den Gasgrill niemals in einem geschlossenen Raum verwenden. Zwar ist die Rauchbildung keinesfalls vergleichbar mit der Rauchbildung eines Kohlegrills, dennoch steigen hier Gase in die Luft, die man nicht zwingend in einem geschlossenen Raum halten möchte.

Sollte es zu einem ungewollten Fehler kommen, so sollten sich möglichst schnell alle Personen vom Grill entfernen und zudem sollte eine sichere Möglichkeit gefunden werden, um das Feuer zu löschen. Zu Verletzungen oder größeren Fehlern kommt es in der Regel aber nicht, da die Anwendung sehr einfach ist und die Grills selbst auch einige integrierte Sicherheitsmaßnahmen haben.

In sehr trockenen Gebieten und Geländen sollte nicht gegrillt werden, da hier eine deutlich erhöhte Brandgefahr herrscht. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du an einem Ort grillen solltest, frag dich zuvor einfach kurz, ob man hier eine Zigarette hinwerfen könnte, ohne einen Brand zu verursachen. Ist die Antwort ja, so kann theoretisch auch der Grill verwendet werden.

Fazit 

Wer Spaß am Camping hat, der sollte sich ganz klar früher oder später einen Camping Gasgrill anschaffen, denn für Dauercamper oder Camping-Enthusiasten gibt es wahrscheinlich kein Gadget, welches das eigene Hobby so sehr abrundet, wie ein Camping Gasgrill. Wenn der Preis für den Camping Gasgrill zu hoch ist, so gibt es aber im Worst Case immer noch die Einweg-Alternative.

Zum Abschluss noch einmal die Empfehlung der Redaktion

Hier seht ihr noch einmal den Weber Q1000 Camping Gasgrill. Diesmal mit Stand und Grillabdeckung.

Weber 50010379 Gasgrill Q1000 mit Stand, schwarz & 7117 Premium Grillabdeckung für Q100/1000 Serie, schwarz *
  • Produkt 1: Deckel und Gehäuse aus stabilem Aluguss: hohe Lebensdauer
  • Produkt 1: 2-geteilter, porzellanemaillierter Guss-Grillrost inklusive Aromaschienen
  • Produkt 1: Glasfaserverstärkter Nylonrahmen: langlebig, hitze und wetterbeständig
  • Produkt 1: Herausnehmbare Fettauffangschale: für problemlose Entsorgung von herabtropfendem Fett
  • Produkt 2: Passend für Grills der Serie WEBER Q 100/1000
  • Produkt 2: Die Abdeckhaube ist aus stabilem Material und bietet Schutz vor Schmutz UV- Strahlung Wind Schnee und ist...

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Originally posted 2023-01-06 16:45:57.

Letzte Artikel von Nima (Alle anzeigen)

Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

BBQ-Vibes.de